Japanischer schlichter Vorhangstoff
Der japanische Einrichtungsstil ist für seine Zurückhaltung bekannt. Es setzt auf die Verwendung natürlicher Materialien und Farbtöne, meidet aber auch Symmetrie und übermäßig kontrollierte Räume.
Vorhänge stehen bei diesem Ansatz oft im Mittelpunkt. Die Wahl des richtigen Stoffes ist wichtig, um dem Raum das gewünschte Aussehen und Gefühl zu verleihen.
Leinenähnlicher Stoff
Leinenähnliche Stoffe sind eine gute Wahl für Vorhänge, die leicht und leicht zu waschen sein müssen. Außerdem ist es fleckenbeständig und haltbarer als Baumwolle und Seide.
Leinen ist ein Stoff, der aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt wird. Es kann zu Bekleidung, Bettwäsche, Tischwäsche und mehr verarbeitet werden.
Es ist etwa zwei- bis dreimal stärker als Baumwolle und saugfähiger und atmungsaktiver als andere Stoffe.
Die Fasern der Flachspflanze werden aus der Pflanze entnommen, zu Garn gesponnen und dann an Textilhersteller geschickt, wo sie zu Leinenstoff verwebt werden. Das Spinnen und Aufspulen des Leinengarns ist zeitaufwändig und mühsam.
Achten Sie beim Kauf von leinenähnlichen Stoffen auf eine hochwertige Mischung aus Baumwolle und Polyester. Dies trägt dazu bei, die Anzahl der Falten im Stoff zu reduzieren und ihn weich und geschmeidig zu halten.
Hochpräzise gewebter Stoff
Hochpräzise gewebter Stoff ist ein beeindruckend glattes und glänzendes Material, das sich für Vorhänge und Polster eignet. Es verfügt über eine gute Elastizität, eine glatte Oberfläche und eine dichte innere Molekülanordnung, die es verschleißfest macht. Es verfügt außerdem über einen glänzenden Glanz, der Licht reflektiert und leicht zu reinigen ist.
Dieser Vorhangstoff aus Polyester ist eine gute Wahl für alle, die eine stilvolle und moderne Fensterabdeckung suchen, die lange hält. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, die zu jedem Einrichtungsthema passen.
Das Beste an diesem aus Polyester gewebten Vorhangmaterial ist, dass es wärmeisoliert ist, wodurch Ihr Haus im Sommer kühl und im Winter warm bleibt. Es verfügt außerdem über eine Reihe weiterer praktischer Funktionen, darunter die Fähigkeit, 40–50 % des Sonnenlichts auszublenden, und ein schräges, vertikales Streifendesign, das ein Gefühl von Struktur erzeugt. Der Stoff sorgt außerdem für eine gute Atmosphäre und kann dazu beitragen, einen eleganten und entspannenden Wohnraum für Sie und Ihre Familie zu schaffen.
Polyester Fabrik
Polyestergewebe ist eine häufige Wahl für Vorhänge. Es ist atmungsaktiv, leicht zu reinigen und knitterfrei. Es ist auch erschwinglich, also ' Es ist eine gute Wahl für Erstkäufer.
Beachten Sie jedoch, dass Polyester brennbar und anfällig für die Bildung von Gerüchen ist. Außerdem kann es die Luftzirkulation behindern. Verwenden Sie diesen Stoff daher nur in Schlaf- oder Wohnzimmern, in denen dies nicht der Fall ist ' Es gibt nicht viel Aktivität.
Eine weitere beliebte Wahl für Fensterdekorationen ist Baumwolle. Es ' Es ist eine der vielseitigsten Naturfasern und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen.
Bei diesem japanischen Schlichtheits-Vorhangstoff ist ein superleichtes Polyester-Kettengeflecht um einen Leinen-Schusseintrag gestrickt, um die Haltbarkeit und Stabilität von Polyester mit dem kühlen Tragekomfort und Charakter von Leinen zu kombinieren. Es ist zur Luft hin offen, für das Auge undurchsichtig und mit Leinen durchzogen ' Der trockene Griff sorgt für einen bemerkenswerten Sommerstoff.
Strukturierter Stoff
Strukturierter Stoff hat eine einzigartige Textur, die zum Gesamtdesign eines Raumes beiträgt. Es bietet außerdem Privatsphäre und blockiert etwa 40–50 % des Lichts.
Polyesterfasern sind für Vorhänge beliebt, da sie atmungsaktive und knitterfreie Eigenschaften haben und nur minimale Pflege erfordern. Sie sind außerdem wärmeisoliert und in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich.
Traditionell wurden japanische Noren verwendet, um Räume zu trennen und die Bewohner vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie wurden auch verwendet, um die Fassaden von Geschäften, Restaurants oder Häusern zu schmücken und den Ruf eines Geschäfts oder einer Familie zu kennzeichnen.
Noren waren mit einer Vielzahl von Motiven gemustert, darunter dem Wappen einer Familie, Namen in Kanji oder Symbolen wie Geisha und Ramen. Sie wurden auch verwendet, um durch die Darstellung kleiner Zeichnungen auf einzigartige Weise für ein Geschäft oder eine Marke zu werben.